Velokurs für Erwachsene März-Juni 2023

Velokurs

Wollen Sie Velofahren lernen?
Wollen Sie die Regeln auf der Strasse kennenlernen?

Der Velofahrkurs ist für Menschen, die noch nicht Velo fahren können und für Menschen, die es noch besser lernen wollen. Im Kurs gibt es Velos für alle zum Üben. Wenn Sie ein eigenes Velo haben, können Sie es mitbringen. Wenn Sie kein Deutsch verstehen, können Sie jemanden mitnehmen, der Ihnen beim Übersetzen helfen kann. Auch Ihre Kinder dürfen mitkommen; bitte eigenes Velo für die Kinder mitnehmen. – Der Kurs ist gratis.

Inhalt

Anmeldung

Wenn Sie am Kurs teilnehmen wollen, oder wenn Sie vielleicht teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte an mit dem Formular unten. Nach der Anmeldung erhalten Sie laufend weitere Informationen via unsere Velokurs-WhatsApp-Gruppe.

    Ich bin ...

    Ich kann ...

    Velo:

    Velohelm:

    Falls Sie Kinder zum Kurs mitbringen:


    Bitte für die Kinder selber Velos mitbringen. Wir haben keine Kindervelos.

    HAFTPFLICHT UND UNFALLVERSICHERUNG SIND SACHE DER TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER.


    Treffpunkt

    Villa Fluck
    Schönaustrasse 31
    5430 Wettingen

    Unser offenes Training findet auf dem Areal der Kanti Baden und in den Quartierstrassen von Wettingen statt.

    Klick auf Bild öffnet Google Maps in neuem Fenster.

    Termine

    Sie können frei entscheiden, an welchen Terminen Sie zum Kurs kommen. Sie können jederzeit einsteigen. Je häufiger Sie üben, desto besser!

    Wer bietet den Velokurs an?

    HERZLICHEN DANK!

    Ich will mithelfen!

    Sehr gerne. Für unsere wöchentlichen Kurse sind wir auf der Suche nach begeisterten VelofahrerInnen, die mit anderen Menschen die Freude am Zweirad teilen möchten. Sie erhalten von uns eine Einführung in unseren Unterricht und eine detaillierte Übungsanleitung, welche wir an den Kursen erfolgreich einsetzen. Wir sind froh über jedes Engagement und darum sind auch spontane und/oder seltene Einsätze sehr willkommen.

    Kontakt: Kurt Frei (velokurs@gmail.com)

    FAQ – Fragen & Antworten

    Nach der Anmeldung, wie geht es weiter?
    Wir nehmen Sie unseren Velokurs-WhatsApp-Chat auf. Dort gibt es weitere Informationen zum Kurs, und wir beantworten Ihre Fragen. Jeweils 6 Tage vor jedem Kurstermin erhalten Sie einen Link: Mit diesem können Sie sich für den kommenden Kurstermin definitiv anmelden.

    Wieso muss ich mich vorgängig anmelden?
    Erstens: Damit wir mit Ihnen kommunizieren können (WhatsApp-Gruppe).
    Zweitens: Damit wir die richtige Anzahl Helferinnen und Helfer einplanen können.
    Drittens: Damit wir für alle ein Velo haben, die eines brauchen.

    Bin ich gut genug für den Velokurs?
    ALLE Erwachsenen dürfen und können beim Velokurs mitmachen! Es spielt keine Rolle, was Ihre Velo-Vorkenntnisse sind. Die Velo-Coaches passen sich Ihnen an. Sie müssen keine Angst haben. Kommen Sie doch einfach mal vorbei zum Schnuppern. Wichtig: Melden Sie sich bitte vorher an mit dem Formular weiter oben.

    Darf mich jemand begleiten zum Kurs?
    Auf jeden Fall.

    Kann mein Kind / können meine Kinder auch mitkommen?
    Sie dürfen Ihre Kinder gerne mitbringen. Wir haben im Kurs keine Kindervelos. Bringen Sie deshalb für Ihre Kinder die eigenen Kindervelos mit.

    Eignet sich der Kurs auch für Teenager?
    Auf jeden Fall. Teenager sind herzlich willkommen – egal welche Velo-Vorkenntnisse.

    Ich bin fortgeschritten, kann ich im Kurs lernen, wie ich im Verkehr sicher und korrekt fahre?
    Ja sicher. Die Fortgeschrittenen fahren in kleinen Gruppen im Quartier und auch auf verkehrsreichen Strassen. Sie lernen z.B. das sichere Verhalten bei Rechtsvortritt, das Links-Abbiegen, das Kreisel-Fahren usw.

    Gibt es auch Verkehrskunde-Unterricht?
    Ja. An ausgewählen Kursterminen lernen wir die Verkehrsregeln, die Schilder usw. An welchen Kursterminen das sein wird, geben wir jeweils vorgängig im WhatsApp-Chat bekannt.

    Seit wann gibt es diese Velokurse?
    Seit 2019. In den vier bisherigen Kursen haben viele Frauen Velofahren gelernt. Die einen sind ganz ohne Vorkenntnisse eingestiegen, andere haben dazu gelernt, wie sie im Strassenverkehr vorschriftsgemäss und sicher fahren. Neu im 2023 ist, dass der Kurs auch für Männer offen ist.

    Wie genau funktioniert das mit dem Velo?
    Auf Wunsch organisieren wir für jede Teilnehmerin, jeden Teilnehmer ein Velo zum Üben; das Velo kann im Laufe des Kurses zu einem sehr günstigen Preis gekauft werden, falls gewünscht. Die Velos erhalten wir von der Velowerkstatt Baden des Vereins Netzwerk Asyl Aargau; wir sind sehr dankbar, dass wir vom Velowerkstatt-Team so grosszügig unterstützt werden! Flyer der Velowerkstatt. – Wer schon ein eigenes Velo hat, darf und soll mit dem eigenen Velo zum Kurs kommen.

    Ich bin Anfängerin, wie beginne ich?
    Für alle, die keine oder nur wenige Velo-Vorkenntnisse mitbringen, haben wir Erwachsenen-Trottinettes; damit können Sie lernen, das Gleichgewicht auf zwei Rädern zu halten. Sie machen das in Ihrem Tempo – so lange, wie Sie brauchen. Ein Helferin oder ein Helfer ist bei Ihnen und coached Sie.

    Muss ich einen Velohelm tragen?
    Ja, das Tragen des Velohelms ist obligatorisch. Sie können Ihren eigenen Velohelm mitbringen oder einen von uns verwenden.

    Impressionen

    Kontakt

    Haben Sie noch weitere Fragen?

    Sina Widmer, Fachstelle Integration Region Baden
    velokurs@gmail.com
    079 300 73 87

    Haftpflicht und Unfallversicherung sind Sache der Teilnehmenden.

    Download A5-Flyer: