Auch dieses Jahr gibt’s wieder unsere beliebten Velokurse für Kinder!

Finden Sie hier mehr, inkl. Kursdaten und Link zur Anmeldung.
Wir vertreten die Interessen der Alltagsvelofahrenden
Auch dieses Jahr gibt’s wieder unsere beliebten Velokurse für Kinder!
Finden Sie hier mehr, inkl. Kursdaten und Link zur Anmeldung.
Am 25. März 2023 startet unser neuer Erwachsenen-Velofahrkurs in Baden/Wettingen. Erfahren Sie hier mehr.
Badenfahrt 2023
Vom Freitag, 18.8. bis Sonntag 27.8.2023 findet wieder die legendäre „Badenfahrt“ statt. Wir sind auch dabei mit einer Velostation am Trafoplatz. Wollen Sie auch aktiv mitmachen und das Badenfahrterlebnis noch intensiver erleben? Wir suchen noch engagierte helfende Hände und Köpfe. Mehr Infos: Badenfahrt 2023 – Velostation von Pro Velo
Direkter Link zur ePartizipation
Die Mitwirkung ist seit 27.2.2023 abgeschlossen, aber die Dokumente/Kommentare können weiterhin gelesen werden.
Weitere Infos finden Sie hier.
Bundesgesetz über Velowege (Veloweggesetz) / Art. 88 Bundesverfassung
Das Veloweggesetz als Meilenstein
Seit dem 1. Januar 2023 ist das Veloweggesetz (VWG) in Kraft. Es ist ein Meilenstein für die Förderung des Velos in der ganzen Schweiz. Es stützt sich auf Artikel 88 der Bundesverfassung, der im Jahre 2018 von Volk und Ständen deutlich angenommen wurde. Bund und Kantone müssen bis Ende 2043 auf ihren Strassen ein Velowegnetz planen und bauen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass in der Schweiz alle Altersgruppen sicher und attraktiv Velo fahren können. Pro Velo und ihre Regionalverbände setzen sich dafür ein, dass Bund und Kantone diese Aufgaben in der nötigen Qualität und Zeit erfüllen werden.