Badenfahrt 2023 – Velostation

Neo Badenfahrt 2023

Badenfahrt 2023

Vom Freitag, 18.8. bis Sonntag 27.8.2023 findet wieder die legendäre „Badenfahrt“ statt. Wir sind auch dabei mit einer Velostation  (bewachter Veloparkplatz) am Trafoplatz. Wollen Sie auch aktiv mitmachen und das Badenfahrterlebnis noch intensiver erleben? Wir suchen noch engagierte helfende Hände und Köpfe. Mehr Infos: Badenfahrt 2023 – Velostation von Pro Velo

Hinweisschild zur Velostation, dem bewachten und kostenfreien Veloparkplatz von Pro Velo Region Baden

Ab 1.1.2023 ist das neue Veloweggesetz (VWG) in Kraft

Bundesgesetz über Velowege (Veloweggesetz) / Art. 88 Bundesverfassung

Das Veloweggesetz als Meilenstein

Seit dem 1. Januar 2023 ist das Veloweggesetz (VWG) in Kraft. Es ist ein Meilenstein für die Förderung des Velos in der ganzen Schweiz. Es stützt sich auf Artikel 88 der Bundesverfassung, der im Jahre 2018 von Volk und Ständen deutlich angenommen wurde. Bund und Kantone müssen bis Ende 2043 auf ihren Strassen ein Velowegnetz planen und bauen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass in der Schweiz alle Altersgruppen sicher und attraktiv Velo fahren können. Pro Velo und ihre Regionalverbände setzen sich dafür ein, dass Bund und Kantone diese Aufgaben in der nötigen Qualität und Zeit erfüllen werden.

https://www.pro-velo.ch/de/themen/velopolitik/veloweggesetz

Velokonzept Baden

Im April 2020 ist für die Erarbeitung eines neuen <Velokonzept Baden> ein Planungskredit von CHF 100’000 bewilligt worden. Der Veloverkehr Baden könnte sicherer und durchgängig werden.

Das Velokonzept von 1999 ist veraltet und muss angepasst werden.

Das Velokonzept 2020+ definiert folgende strategischen Ziele: