K282 Baden – Ehrendingen

Zwei Radstreifen bei einer Strasse mit Tempo 80 sind ungenügend, und dies ist sogar eine Planungsvorgabe des Kantons („separate Radwege ausserorts, Velostreifen innerorts“).

Im Regionalen Velokonzept von 1992 hatte Pro Velo zwei Velorouten gewünscht, eine im Westen über die Römerstrasse nach Freienwil / Endingen und eine in Osten (Stängeli/Langmatt) nach Niederwenigen über die Haselstrasse zur S-Bahn, für beide hätte Ehrendingen Bauland opfern müssen.

Leider hat der Kanton schon 2004 zwei Radstreifen auf der K282 eingezeichnet, offenbar weil er sich mit der Gemeinde nicht auf eine andere Lösung einigen konnte.

Die Landstrasse soll saniert werden, zudem sind neue Velostreifen geplant: Hierfür beantragt der Gemeinderat von der Gemeindeversammlung am 21. Juni einen Kredit von 2,91 Millionen Franken. Die Strassensanierung soll vom Höhtal bis zum Kreisel Niedermatt erfolgen. In diesem Abschnitt wurden 1981 beziehungsweise 1988 letztmals Belagsarbeiten vorgenommen. Die Landstrasse wird zudem auf beiden Seiten mit einem Radstreifen in einer Breite von 1,50 Metern ergänzt. Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2023 angedacht. Die Gemeindeversammlung findet voraussichtlich auf dem Roten Platz beim Schulhaus Lägernbreite statt. (az)

Wir bleiben dran und freuen uns über Hilfe aus der Bevölkerung. Aktuell wäre ein Bild sehr willkommen.

Hubert Kirrmann

(3.1.1948- 6.7.2021)

Mit grosser Bestürzung haben wir Kenntnis nehmen müssen vom unerwarteten Tod unseres Präsidenten.

Todesanzeige Hubert Kirrmann

Hubert war vor vierzig Jahren Mitgründer und Koordinator der regionalen IG Velo und später als Präsident von Pro Velo Region Baden an vorderster Front für die Interessen der Alltagsvelofahrenden im Einsatz. Mit seinem Tod verlieren wir einen umsichtigen Lenker des Vereins und einen grosszügigen Freund.

Den Angehörigen sprechen wir unser tiefstes Beileid aus.

Der Vorstand und alle Aktiven von Pro Velo Region Baden

Nachruf Hubert Kirrmann

Velo Fahrkurse für 1./2. – Klässler Mai bis Juni 2021

Wir freuen uns riesig, dass wir dieses Jahr noch freie Plätze haben und einmal etwas Werbung machen dürfen.

Velo Fahrkurs
Velo Fahrkurs 1. Teil ohne Eltern

Die diesjährigen Velofahrkurse für 1. & 2. Klässler mit Begleitperson sind in unserer Region bereits vorbei. Auf www.velokurs.ch finden Sie weitere Velokurs-Termine, die im Flyer noch nicht enthalten sind. Link zur Liste aller Pro Velo Fahrkursen in der ganzen Schweiz. Die Anmeldungen wickeln wir über www.velokurs.ch ab.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Sabine Pfister wenden:
velofahrkurs@provelobaden.ch

Juhui- es ist soweit: Die erste Kidical Mass in Baden findet am 27.6.2021 statt

Wir sind sehr glücklich, dass wir jetzt so richtig loslegen können. Die erste Kidical Mass in Baden wird als Veranstaltung mit Publikum und Schutzkonzept durchgeführt. Insgesamt können 100 Personen teilnehmen. Und alles ist polizeilich genehmigt. Am Sonntag , den 27.6. 2021, geht es ab 14Uhr los am Schulhaus Ländli. Zuerst können wir die Velos aufpeppen und die Kids können sich auf einem Geschicklichkeitsparcours mit ihrem Velo erproben. Danach gehen wir zusammen auf eine 5km lange Velotour (mit kürzeren Varianten).

Wir werden bei der Kidical Mass zusammen an der frischen Luft unterwegs sein. Das macht Spass und es wird auch sichtbar, dass Kinder im öffentlichen Raum Platz brauchen. Und Infrastrukturen, auf denen sie sicher und angstfrei unterwegs sein können. Da gibt es auch in Baden noch viel Verbesserungspotenzial.

„Hej, komm doch au mit dim Velo ! „